Kategorie: Nachrichten
Der in den USA Anfang September ums Leben gekommenen Pilot Eric Schultz, ist von dem Präsidenten des Internationalen Luft- und Raumfahrtsalons (MAKS), Magomed Tolbojew, vor der Gefahr eines Fluges mit der Sukhoi Su-27 gewarnt worden. Dies erzählte Tolbojew, selbst ein Testpilot, im Interview mit dem russischen Rundfunksender „Goworit Moskwa“. „Ich
Warum die USA immer alle Friedensvertrag-Vorschläge Nordkoreas ablehnen?
Nordkorea ist bereit für einen konstruktiven Dialog über Frieden und Sicherheit, sobald die Vereinigten Staaten bereit wären, einen Friedensvertrag mit ihnen unterschreiben, sagte der auf der UN-Außenminister Nordkoreas Lee Soo-jung. „Die Demokratischer Volksrepublik Koreas Regierung ist bereit, einen konstruktiven Dialog, um Krieg und Konflikt auf der koreanischen Halbinsel, sobald die
Ein Wahlkampf, der keiner ist!
Vor Tagen brachte der Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, die Idee ins Spiel, in Deutschland eine Quote für Elektroautos einzuführen. Glaubt der Kandidat wirklich, mit solchen Vorschlägen Wähler für seine Partei mobilisieren zu können? Er befindet sich in guter Gesellschaft. Auch die politischen Konkurrenten sprechen nur über Nebensächliches. Es ist,
Die 9/11 Lüge: Wo ist das Flugzeug? (Video)
Auch wenn der sechszehnte Jahrestag, an dem die alten Geschichten wieder neu aufgerollt wurden, vorüber ist, möchte ich trotzdem noch einige Bilder zeigen. Bilder, die eindeutig belegen, dass weder im Pentagon noch in Shanksville jemals ein Flugzeug eingeschlagen hat. Die amerikanische Regierung unterlässt es mit unglaublicher Überheblichkeit, diesbezüglich Erklärungen abzugeben.
CIA-Cyber-War: Aus Tätern werden Opfer (und umgekehrt)
„There is no higher God than truth“ (Mahatma Gandhi) Die jüngsten Enthüllungen von Wikileaks – die CIA als globale, skrupellose Cyber-Gestapo – haben nur ein geringes Medienecho ausgelöst und auch der politische „Fall-out“ ist minimal. Das ist natürlich kein Zufall. Zum Thema „Empörungsmanagement“ bzw. „Demokratie-Management durch Softpower-Techniken“ (dank Professor
Vorbereitungen für heißen Krieg
Die Kampagne "Stopp Air Base Ramstein" wäre gut beraten, nicht nur "Keinen Drohnenkrieg!", sondern auch "Weg mit dem US-Raketenabwehrschild!" zu fordern. Die Vorgeschichte des US-Raketenabwehrschildes, seine Kommandozentralen bei Ramstein und Kaiserslautern und die verdrängte Kriegsgefahr. Zur Vorgeschichte des US-Raketenabwehrschildes Die Planungen für einen US-Raketenabwehrschild haben bereits unter dem US-Präsidenten Ronald
Letzte Kommentare