Kategorie: Interessant
Die US-Raketenabwehrsysteme in Europa und auf Schiffen nahe der russischen Grenzen schaffen laut dem russischen Generalstab ein starkes Potenzial für einen plötzlichen Atomschlag auf Russland. [easy_ad_inject_1] „Die Stationierung der US-Raketenabwehrsysteme in Europa sowie der auf Schiffen installierten Abwehrsysteme nahe des russischen Territoriums schafft ein gewaltiges verborgenes Potenzial für einen plötzlichen Atomschlag
Wir alle sind Opfer der Hintergrundmacht. Das muss man lesen !!!
Unter dem Ausdruck Hintergrundmacht (oder „Schattenregierung“) wird eine nicht-staatliche bzw. überstaatliche Organisation verstanden – in der Regel anonym agierend, jedoch überaus machtvoll, versteckten Einfluß ausübend, mitunter aber auch als diskrete Gesellschaft oder als Geheimbund geführt. Zuweilen besteht eine solche „Macht im Hintergrund“ aus wenigen oder gar einer einzelnen Person, die
NATO-Imperialismus: Aggressive Expansion und Identitätskrise eines Angriffsbündnisses
Die NATO-Osterweiterung der letzten 20 Jahre, die angestrebte Aufnahme der Ukraine, Georgiens und weiterer Balkanländer, sowie die enge Partnerschaft mit blutigen Regimes in Middle East machen deutlich, dass es der NATO nicht um die Verteidigung eines diffusen freiheitlichen Wertekanons geht, sondern offenbaren die aggressiv-imperialistische Natur dieses Angriffsbündnisses. Die NATO stand
85% der Weltbevölkerung lebt unter korrupter Regierung
Laut dem 2016 Corruption Perceptions Index von Transparency International leben 85 Prozent der Bürger der Welt in einem Land, in dem eine korrupte Regierung an der Macht ist. Im Jahresbericht 2016 erzielten nur zwei Länder 90 von 100 Punkten und nur 54 von 176 (30%) erzielten mehr als 50 Punkte.
Spannungen in der NATO: „Irrer Kriegstreiber“ Putin erhöht Militärausgaben um Minus 7 %
Moskau (dpo) - Der Zar lässt die Säbel rasseln: Vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen mit der NATO hat die russische Regierung unter Wladimir Putin die Militärausgaben um minus sieben Prozent "erhöht". Nun beraten die westlichen Bündnispartner, wie sie auf die neueste Provokation aus Moskau reagieren sollen. "Die Erhöhung des russischen
Terrorakt in London: Angriff vor britischem Parlament – wieder eine vorgeplante falsche Flagge am Jahrestag der Terroranschläge in Brüssel?
Am Mittwochnachmittag 22.03.2017 um zirka 14:40 Uhr fielen nach Polizeiangaben vor dem britischen Parlaments Schüsse. Zuvor hatte ein Angreifer mit einem Messer versucht, Sicherheitskräfte vor dem Parlament anzugreifen. Gleichzeitig fuhr ein PKW in eine Menschenmenge auf der Westminster Bridge und verletzte zahlreiche Passanten. Eine Frau erlag mittlerweile ihren Verletzungen, ebenso
Letzte Kommentare