Markiert: Angela Merkel
Nach zähem Verhandeln haben sich Union und SPD auf eine Koalition einigen können. Wir gehen der Frage nach, welche außenpolitische Eckpfeiler sie im Koalitionsvertrag festgeschrieben haben. Was erwartet uns in den kommenden vier Jahren? Nach dem obligatorischen Schwur auf den Weltfrieden kommen die zukünftigen Koalitionsparteien schnell zur Sache. Die Bundeswehr
Optimierte Kriegsführung und die Militarisierung des Sahel
Optimierte Kriegsführung Die für die Rüstungsindustrie tätige Unternehmensberatung McKinsey nimmt entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung der deutschen Militärpolitik und die Entwicklung der Bundeswehr. Bereits seit etwa fünf Jahren liefert die Agentur die inhaltlichen Vorgaben für die Münchner Sicherheitskonferenz, eine der weltweit wichtigsten militär- und rüstungspolitischen Tagungen. Fast zeitgleich wurde
Ein Wahlkampf, der keiner ist!
Vor Tagen brachte der Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, die Idee ins Spiel, in Deutschland eine Quote für Elektroautos einzuführen. Glaubt der Kandidat wirklich, mit solchen Vorschlägen Wähler für seine Partei mobilisieren zu können? Er befindet sich in guter Gesellschaft. Auch die politischen Konkurrenten sprechen nur über Nebensächliches. Es ist,
„Game of Clones“- Staffel 4: „Weiter so“, verkleidet als „Wir schaffen das“
Aufatmen, Erleichterung, Erlösung. Angela Merkel lässt ihr Volk nicht hängen, nach Klärung der endgültigen Besetzung des neuen Kabinetts und der Vergabe der Ministerposten in der vergangenen Woche hat die Kanzlerin durch ihre Vertrauten Elmar Brok und Norbert Röttgen vorfühlen lassen, wie die Masse der Menschen draußen im Land über eine weitere Amtszeit der Hamburgerin in der Kanzlerwaschmaschine denkt. Und siehe
Wie Angela Merkel für den Irak-Krieg geworben hat (Video)
14 Jahre sind vergangen, seitdem eine von den USA geführte Koalition den Irak angegriffen hat. Deutschland lehnte damals unter Bundeskanzler Schröder eine direkte Beteiligung ab. Ganz zum Unmut der damaligen Oppositionsführerin und Schröders späterer Nachfolgerin Angela Merkel. In scharfen Worten geißelte Merkel im Bundestag das Nein zum Krieg. Selbst die
„Frau Merkel, Sie sind für all das verantwortlich!“ – Offener Brief eines Polizisten an Bundeskanzlerin
Frau Merkel, ich bin es wieder, Tim K., Ex-Polizist aus Nordrhein Westfalen und Ihnen mittlerweile selbstverständlich bekannt. Sie zerstören weiter mit Hochdruck Europa und ich schreibe weiterhin mit Nachdruck öffentliche Briefe an Sie. Ich möchte Ihnen auch auf diesem Wege mitteilen, dass ich mich von nun an noch mehr gesellschaftlich
Letzte Kommentare